Jeden Song als iPhone-Klingelton einstellenLange sind die Zeiten vorbei, in denen Sie einfach einen Song auf Ihr Gerät herunterladen und ihn als Klingelton einstellen konnten. Man sollte meinen, dass dieser Vorgang mit der Weiterentwicklung der Telefone tatsächlich einfacher sein würde als bei meinem Nokia von 2003. Aber stattdessen sind die Optionen extrem verworren geworden, und für iPhone-Besitzer können die Umgehungsmöglichkeiten zu einem ziemlich lästigen Ärgernis werden.
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie jeden Song mit iTunes als Klingelton für das iPhone einstellen können. Aber wie die Leserin Lana Del Rey Globe bemerkte, können Sie für Leute, die das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus gekauft haben, oder für jeden, der GarageBand auf seinem Gerät hat, mit „relativer“ Leichtigkeit Ihre eigenen Klingeltöne erstellen, ohne iTunes zu benutzen oder einen Computer zu benötigen.
So können Sie jeden Song als iPhone-Klingelton festlegen, ohne iTunes zu verwenden
Schritt 1.
Laden Sie das Lied, das Sie als Klingelton verwenden möchten, herunter oder importieren Sie es in Ihre Musikbibliothek. Sie können Lieder auch in der App Apple Files speichern oder importieren. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, können Sie den Song in GarageBand nicht finden.
Schritt 2.
Öffnen Sie GarageBand. Wenn Sie GarageBand nicht auf Ihrem Gerät vorinstalliert haben, können Sie es im App Store herunterladen.
Schritt 3.
Importieren Sie den gewünschten Song, indem Sie in den Tracks-Abschnitten zu Drums wechseln, auf Smart Drums tippen und auf die Schaltfläche Ansicht und anschließend auf die Schaltfläche Loop-Browser tippen.
Klingelton in Garageband importieren – Schritt 1
Klingelton in Garagenband importieren – Schritt 2
Klingelton in Garagenband importieren – Schritt 3
Schritt 4.
Wählen Sie als nächstes die Registerkarte „Dateien“ und suchen Sie den Song, den Sie GarageBand über die Benutzeroberfläche der Anwendung „Dateien“ hinzufügen möchten. Navigieren Sie in der Dateianwendung zum Speicherort des Songs und wählen Sie ihn aus.
GarageBand – Song importieren
Schritt 5.
Ziehen Sie den Song nach links oder rechts, um ihn zu GarageBand hinzuzufügen. Da die Standardlänge extrem kurz ist, müssen Sie die Spurlänge bearbeiten, damit Sie mehr von Ihrem Song sehen und hören können. Klicken Sie auf das kleine +-Symbol, um Ihrer Spur Takte hinzuzufügen; je mehr Takte Sie hinzufügen, desto länger wird der Song-Clip.
Ziehen und Ablegen, um einen Song zur Garageband hinzuzufügen
In der Bearbeitungssektion können Sie den Song auf die gewünschte Länge kürzen. Die Seiten werden gelb und Sie können vom Anfang oder vom Ende her einziehen, um Ihren beschnittenen Clip zu erstellen. Sie können ihn auch durch Doppeltippen der Song-Vorschau loopen, teilen und vieles mehr.
Garagenband – Song trimmen
Denken Sie daran, dass es sich um einen Klingelton handelt. Schneiden Sie also einen Teil des Liedes so zurecht, dass er für das Ohr ansprechend ist und bei jedem Anruf gut klingelt.
Schritt 6.
Wenn Sie schließlich mit Ihrer Kreation zufrieden sind, tippen Sie auf den Dropdown-Pfeil und dann auf Meine Lieder. Der Klingelton, den Sie erstellt haben, wird automatisch als „Mein Lied“ gespeichert. Sie können ihn umbenennen, indem Sie auf den Titel tippen.
Garagenband – Mein Klingelton
Schritt 7.
Tippen Sie auf die Miniaturansicht Ihres Songs und halten Sie sie gedrückt; die Menüoptionen werden oben angezeigt. Tippen Sie auf das Freigabesymbol und dann auf das Klingeltonsymbol.