• Bitcoin steht nun vor einem Widerstand bei $57.800.
  • Es gibt Unterstützungsniveaus zwischen $50,250-$52,500.
  • Die Wellenzählung für BTC ist unklar.

Der Bitcoin (BTC)-Preis sank am 28. März erheblich und fiel unter den Bereich von $57.800.

Trotz des Rückgangs sieht es nicht so aus, als ob der Aufwärtstrend beendet ist. Daher wird in den kommenden Wochen ein weiteres Allzeithoch für den BTC-Preis erwartet.

Bitcoin fällt unter die Unterstützung

Gestern fiel BTC erheblich. Er schaffte es nicht, den Bereich von $57.800 zurückzuerobern und bestätigte ihn stattdessen als Widerstand.

Aktuell handelt er knapp über dem 0,5 Fib-Retracement-Level bei $52.500. Das 0,618 Fib-Retracement-Level befindet sich bei 50.250 $.

Daher ist es wahrscheinlich, dass dieser gesamte Bereich als Unterstützung dienen wird.

Die technischen Indikatoren sind noch unentschlossen. Während das MACD-Histogramm negativ geworden ist, ist der Stochastik-Oszillator immer noch zinsbullisch.

Darüber hinaus liegt der RSI knapp über 50, ein potenzielles Niveau für einen Bounce.

RSI-Bewegung

Es ist erwähnenswert, dass der RSI seit Oktober 2020, als der Preis bei 10.500 $ notierte, über 50 liegt.

Er ist seitdem nicht unter 50 gefallen, mit Ausnahme einer Abweichung Ende Januar 2021.

Die beiden anderen Male, als der RSI bei 50 lag (grüne Pfeile), kam es zu einem signifikanten Bounce.

Daher würde ein RSI-Abfall unter 50 und seine Validierung als Widerstand darauf hinweisen, dass der langfristige Aufwärtstrend wahrscheinlich beendet ist.

Ein Bounce ist jedoch das wahrscheinlichste Szenario.

Wellenzählung

Es gibt einige mögliche Wellenzählungen, die noch im Spiel sind.

Die Hauptwellenzählung deutet darauf hin, dass sich BTC in der kleinen Unterwelle vier (schwarz) befindet. Eine abschließende Aufwärtsbewegung könnte ihn in Richtung des Bereichs von $67.000-$68.000 führen.

Die Wellenzählung ist jedoch kurz davor, ungültig zu werden. Das Ungültigkeitsniveau liegt am oberen Ende der ersten Unterwelle bei 52.652 $.

Der längerfristige Count ist unten dargestellt. Die Unterwellen sind in Orange dargestellt, während die Hauptwellen in Weiß dargestellt sind.

Es ist wahrscheinlich, dass sich der Preis im letzten Teil seiner Aufwärtsbewegung befindet.

Alternative BTC-Zählung

Wenn das Invalidierungsniveau aus dem vorherigen Bild erreicht wird, gibt es zwei mögliche alternative Zählungen im Spiel. Diese sind ein Running Flat oder ein Triangle.

Ein „Running Flat“ würde darauf hindeuten, dass sich BTC noch in der vierten Unterwelle (orange) befindet.

In diesem Szenario würde der Preis weiter in Richtung der potenziellen Unterstützungslinie des Kanals bei 48.000 $ fallen.

Danach würde er jedoch höchstwahrscheinlich seine Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen.

Die Dreiecksmöglichkeit ist ähnlich, mit der Ausnahme, dass der Preis in der Nähe von $50.000 Unterstützung finden würde, bevor er abprallt.

Ein unregelmäßiges Flat ist ebenfalls möglich. In diesem Fall könnte BTC unter die Tiefststände vom März bei $42.000 fallen. Dies scheint jedoch derzeit nicht wahrscheinlich zu sein.

Von den alternativen Szenarien scheint das Dreieck am wahrscheinlichsten zu sein.

Daher ist es zwar möglich, dass es kurzfristig zu einem weiteren Rückgang kommt, aber es sieht nicht so aus, als ob das Top bereits erreicht ist.

Fazit

Bitcoin versucht derzeit, Unterstützung in der Nähe von $50.250-$52.500 zu finden.

Während die genaue Wellenzählung unklar ist, sieht der Aufwärtsimpuls noch nicht vollständig aus.

Kategorien: Bitcoin